Am Samstag, den 08.11.2025, wird die ZfE-Webseite wegen Wartungsarbeiten zwischen 6 und 10 Uhr nicht erreichbar sein. Wir bitten um Verständnis.

EDITORS‘ CHOICE

Seit 2018 führen wir die Kategorie Editors‘ Choice und möchten damit herausragende Beiträge junger Nachwuchswissenschaftler*innen (jünger als 40 Jahre und ohne Professur) honorieren. Die besten Beiträge werden im Editorial eines der ersten Hefte des nächsten Jahres und auf unserer Website gewürdigt.

 

2021

Pelikan, E. R., Lüftenegger, M., Holzer, J., Korlat, S., Spiel, C., & Schober, B. (2021). Learning during COVID-19: the role of self-regulated learning, motivation, and procrastination for perceived competence. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 24(2), 393-418.

 

2020

Niederbacher, Edith, & Neuenschwander, M. P. (2020). Herkunftsbedingte Leistungsdisparitäten: Die Rolle von Selbstwirksamkeitsüberzeugungen und Unterstützungshandlungen von Eltern und Leistungserwartungen von Lehrpersonen. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 23(4), 739-767. doi:10.1007/s11618-020-00955-9

 

2019

Lambrecht, Jennifer, Bogda, K., Koch, H., Nottbusch, G., & Spörer, N. (2019). Die Rolle der Kindergartenqualität: Eine Mehrebenenanalyse zur Prädiktion des Wortschatzes von Kindergartenkindern. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 22(3), 665–694. doi: 10.1007/s11618-019-00872-6

 

2018

Sauerwein, Markus M. (2019). Partizipation in der Ganztagsschule — vertiefende Analysen. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 22(2), 435–459. doi:10.1007/s11618-018-0844-9